Der Morgen

Artikel

Wie es um die hochschulpolitische Beteiligung in NRW steht

„Bring dich ein und nutze deine Stimme“ - der Satz prangt gerade auf vielen Schildern auf dem Bielefelder Unicampus. Die Schilder sollen so viele Studierende zum Mitmachen animieren wie möglich - traditionell machen dort nämlich nicht so viele mit. Andere NRW-Unis kämpfen mit ähnlichen Problemen. Read More

Der Morgen am 5. Juli 2024

Kaiserschmarrn-Spezial: Hinter den Kulissen der Uni-Mensa

Unsere Reporter*innen Felix Wilke und Ingrid Rogalski haben hinter die Kulissen der Großküche der Uni Bielefeld geschaut. Dort haben sie nicht nur zugeschaut, sondern auch selbst mit angepackt. Bei einer Kochaktion des Studierendenwerks haben die beiden unter Anleitung Kaiserschmarrn zubereitet. Wie das geklappt hat, hört ihr in der Reportage. Read More

Der Morgen am 7. Juni 2024

Universität Bielefeld im Wandel: Umzüge, Neubau und Neugestaltung – Kanzler Dr. Stephan Becker im Interview

Die Universität befindet sich im Wandel. Seit einigen Jahren wird das Hauptgebäude renoviert. Wir von Hertz 87.9 haben dazu einige Fragen: Wie wird die Universität bald aussehen? Mit welchen aktuellen Problemen kämpft die Universität und welche Lösungen gibt es dafür? Diese Fragen wurden uns im Interview vom Kanzler der Universität, Dr. Stephan Becker, beantwortet. Read More

Der Morgen am 11. April 2024

“Früher war die Hochschule politisierter”

Nachdem im Sommer letzten Jahres die Wahlen des Studierendenparlaments der HSBI wegen schwerer rechtlicher Fehler abgebrochen werden mussten, hat die HSBI vergangenen Monat neu gewählt. Wahlleiter und AStA-Vorsitz Marco Kolarevic zeigt sich im Interview unzufrieden, denn die Wahlbeteiligung unter den Studierenden lag nur knapp über vier Prozent. Read More

Der Morgen am 5. Februar 2024

Französische Eclaires

Eclaires sind zwar so schnell wie der Blitz gegessen, aber nicht ganz so schnell gemacht. Eclaire bedeutet auf Französisch übrigens Blitz. Das Gebäck besteht aus einer Brandteigstange, die mit Vanillepudding gefüllt wird. Read More

Der Morgen am 29. November 2023

“Nehmt Abstand von der Regelstudienzeit”

Sich für die Interessen der Studierendenschaft einsetzen - unter der Aufgabe steht die Arbeit des Allgemeinen Studierendenausschusses, kurz AStA. Lena Bartsch und Leo Binnewies sind der neue AStA Vorsitz. Sie waren am 20. Oktober zu Gast bei uns im Studio. Read More

Der Morgen am 7. November 2023

Sollten Pappbecher an Unis verboten werden?

Ein Coffee to go Becher lebt noch kürzer als eine Plastiktüte - das ist schlecht für Umwelt und Klima. Deshalb hat das Studierendenwerk Berlin den Pappbechern den Kampf angesagt. Seit 2019 werden dort keine Heißgetränke mehr in Pappbechern verkauft. Wäre die Berliner Lösung auch in Bielefeld möglich? Read More

Der Morgen am 16. Oktober 2023