Artikel auf Hertz 87.9

Französische Eclaires

Eclaires sind zwar so schnell wie der Blitz gegessen, aber nicht ganz so schnell gemacht. Eclaire bedeutet auf Französisch übrigens Blitz. Das Gebäck besteht aus einer Brandteigstange, die mit Vanillepudding gefüllt wird.

Der Morgen am 29. November 2023

Gegen prekäre Arbeitsbedingungen studentisch Beschäftigter

Am 03. November waren zwei Aktivist*innen von TVStud bei uns zu Gast im Studio. Wir haben mit ihnen über die prekären Arbeitsbedingungen studentisch Beschäftigter gesprochen, über die Forderungen von TVStud in der zweiten Tarifrunde und über kommende Warnstreiks, mit denen TVStud in den "Arbeitskampf" geht.

HertzWissen am 3. November, 2023 / Das Magazin für Wissenschaft, Hochschule und Politik am Nachmittag. Jeden Freitag ab 15 Uhr.

“Nehmt Abstand von der Regelstudienzeit”

Sich für die Interessen der Studierendenschaft einsetzen - unter der Aufgabe steht die Arbeit des Allgemeinen Studierendenausschusses, kurz AStA. Lena Bartsch und Leo Binnewies sind der neue AStA Vorsitz. Sie waren am 20. Oktober zu Gast bei uns im Studio.

Der Morgen am 20. Oktober, 2023

Sollten Pappbecher an Unis verboten werden?

Ein Coffee to go Becher lebt noch kürzer als eine Plastiktüte - das ist schlecht für Umwelt und Klima. Deshalb hat das Studierendenwerk Berlin den Pappbechern den Kampf angesagt. Seit 2019 werden dort keine Heißgetränke mehr in Pappbechern verkauft. Wäre die Berliner Lösung auch in Bielefeld möglich?

Der Morgen am 16. Oktober 2023
04 Dezember 2023

Neue Methode zur frühen Erkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mit einer neuen Methode wird die Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessert. Wie aus einer Pressemitteilung der Medizinischen Fakultät Duisburg Essen hervorgeht, wird bei der neuen 68Ga-FAPI-PET-Methode ein spezielles Molekül verwendet, das mit Gallium markiert ist.

04 Dezember 2023

Flexible Fixierplatte optimiert Knochenbruchheilung

Eine flexible Fixierplatte, die Belastungsdaten über Bluetooth direkt ans Smartphone sendet, soll schwere Knochenbrüche heilen. Aus einer Pressemitteilung des Universitätsklinikums Münster geht hervor, dass Mithilfe der Fracture Monitor Biphasic Plate, Heilungsprobleme deutlich reduziert werden können.

29 November 2023

Deutschland beliebt bei internationalen Forschenden

Wie eine Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung zeigt, belege Deutschland mit dem Vereinigten Königreich weltweit den zweiten Platz bei internationalen Forschenden. Ihr Anteil an deutschen Hochschulen nehme seit Jahren kontinuierlich zu.

Mehr Nachrichten

Konzert Finna & Tigrrez Punch

Lesung und Diskussion “Gegen Frauenhass”

Fotografie-Ausstellung “East, West, Bucharest”

“Himmel und Erde”

Mukke zu Platz

Bielefelder Weihnachtsmarkt

Poetry Slam Show „Klima auf der Zunge“

“Don´t stop the music”

Musikalische Langzeit-Performance

Europa in meiner Region

Alle Veranstaltungen