

Viele Antworten führen zur Wahrheit – Interview mit Dr. Sánchez-Tójar
Wissenschaft soll Wissen schaffen. Das klappt aber nicht immer so wie erwartet. Wissenschaftliche Ergebnisse können stark variieren.
Wissenschaft soll Wissen schaffen. Das klappt aber nicht immer so wie erwartet. Wissenschaftliche Ergebnisse können stark variieren.
Bielefeld hat eine absolute Spitzenmannschaft. Denn die U8 des VfR Wellensiek ist Spitzenreiter der Waldkicker-Liga. An der Bildungsinitiative Waldkicker nehmen 50 Nachwuchsmannschaften aus ganz Deutschland teil.
Am Freitag vor der Wahl haben wir in der Neuwahl-Sendung über die Hintergründe zum Ampel-Aus gesprochen, wie man aus dem Ausland wählt und wieso Bielefeld gegen Rechts demonstriert hat.
Am 23.Februar dürfen rund 60 Millionen Menschen den deutschen Bundestag wählen. Im Vorfeld sprechen wir mit Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Bielefeld/Werther über Themen wie Demokratie, Wissenschaftspolitik und und Mobilität.
Knapp 3 Tage mit Software arbeiten und „hacken“ – das gab es beim Hackathon am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF). Dabei haben Teilnehmende aus ganz Europa unterschiedliche Sprachmodelle und Künstliche Intelligenzen aufgearbeitet.
Für die Armen kämpfen und die Reichen berauben! Das beschreibt grob zusammengefasst die Geschichte von Robin Hood, der auch die Hauptfigur des neuen Theaterstücks der English Drama Group (EDG) ist. Unter dem Titel “Marian, or the True Tale of Robin Hood” von Adam Szymkowicz, lässt die EDG die klassische Sage um Robin Hood in einer […]
Archäolog*innen haben das älteste bekannte Gesichtsfossil Europas gefunden. Die Knochenfragmente stammen von einer bisher unbekannten Frühmenschenart im heutigen Nordspanien ab.
Astronom*innen haben fast 130 neue Monde um den Saturn entdeckt. Damit steigt die Gesamtzahl seiner bekannten Trabanten auf 274.
In Australien hat erstmals ein Patient fast drei Monate mit einem vollständig künstlichen Herzen aus Titan gelebt. Das BiVACOR-Gerät funktionierte als Übergangslösung, bis dem Patienten erfolgreich ein Spenderherz implantiert wurde.
Eine hohe Jugendarbeitslosigkeit stärkt Extremismus. Religiöse oder politische Überzeugungen hingegen würden Extremismus weniger fördern.
Hier findet ihr einen hilfreichen Kalender zur Pollenflug-Saison.
Hier ist das Rezept um den Möhrenkuchen mit Frischkäsefrosting nachzubacken.
Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. hat ein Positionspapier an die zukünftige Bundesregierung gestellt, in dem er verschiedene Forderungen bezüglich Soziales, Wohnen, Semesterticket u.v.m. stellt.
Unter dem Thema "Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik" findet das art/science Festival 2025 am Donnerstag, 30. Januar 2025 bis Samstag, 01. Februar 2025 in der Wissenswerkstadt Bielefeld statt.
Hier gibt es mehr Informationen zum Schüler*innen-Studium "Studieren ab 15".
Hier gibt es mehr Informationen zum Forschungsprojekt BDD-VITAC.
Hier findet ihr den Live-Stream zum Weltrekord.
Die LaKof NRW hat beschlossen in Aktion zu treten gegen patriarchale Gewalt. Auf der Seite finden Sie verschiedene Angebote und die Mitgliedshochschulen. Zum Informieren und Mitmachen.
Ein super leckerer und einfacher Apfel-Zimt-Kuchen
Die Poetry-Slam-Meister*innenschaften, das weltweit größte Event fürr Bühnenliteratur, kommt diesen Monat nach Bielefeld
Das Unternehmen Decart hat eine KI so trainiert, dass man in ihr eine Version Minecraft spielen kann.
Das Bionic Reading sorgt mit einer speziellen Schriftart für abgefahrende Lesegeschwindigkeit. Hier geht es zu der Schriftart.