

Die Links zur HertzLevel Sendung!
Vielen Dank fürs Zuhören, hier die Links zur aktuellen Sendung!
Vielen Dank fürs Zuhören, hier die Links zur aktuellen Sendung!
Alle neuen Songs, die in unserer Intakt Neuheiten Playlist liefen
Das Bielefelder Label Kapitän Platte zeigt sich solidarisch und hat für den Benefizsampler "Kapitän Plattes Lokalrunde" neun lokale Bands zusammengetrommelt. Der Erlös des Samplers geht an ausgewählte Bielefelder Clubs.
Gurgeln mit Mundspülungen kann die Viruslast im Mund - und Rachenbereich senken und die gängigen Hygienemaßnahmen ergänzen.
Ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen, auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen genannt, sind fix gemacht und perfekt zum weihnachtlichen Naschen!
Wie fühlt es sich an, ein bestimmtes Geschlecht sein zu müssen oder zu wollen? Wie erleben wir unser Geschlecht im Alltag? Machen Menschen des selben Geschlechts ähnliche Erfahrungen oder ist das für uns alle unterschiedlich? Mit solchen und weiteren Fragen beschäftigt sich das neu gegründete Graduiertenkolleg der Universität Bielefeld.
Der Deutsch Akademische Austauschdienst (DAAD) wirbt für ihr neues Programm „New Kibbutz“. Bei dem Programm werden Studierenden aus Deutschland Stipendien angeboten für Praktika in israelischen. Geplant seien zunächst 50 Stipendien, so der DAAD. Finanziert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 3,5 Millionen Euro. Für die Stipendien können sich Studierende aller […]
Die Landesregierung subventioniert Hochschulbibliotheken mit 40 Millionen Euro, damit sie ihre E-Book Angebote erweitern können. Die Initiative E-Book.NRW möchte bis 2023 40 Millionen Euro für E-Book Lizenzen an die Hochschulen verteilen, so das Ministerium für Kultur und Wissenschaft von Nordrhein-Westfalen. Mit der Initiative möchte man auf die Auswirkungen der Corona Pandemie reagieren, um so die […]
Das Chemie Institut der Technischen Universität Berlin hat als erste europäische Institution das Green Chemistry Commitment der internationalen Organisation Beyond Benign unterzeichnet. Dies berichtet die Pressestelle der TU Berlin. Damit verpflichtet sich die Institution durch ihre Unterschrift im Dezember in Forschung und Lehre grüne Chemie, also Herstellung von chemischen Produkten, die den Einsatz und die […]
Wo finde ich das Unterrichtsmaterial, wie klappt es mit der Selbstorganisation und reicht meine Internetverbindung? Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen begegnen vielen Hürden im Digitalunterricht.
Die Landesregierung NRW plant das Fach "Sozialwissenschaften" in ihrer aktuellen Form abzuschaffen und es künftig unter der Bezeichnung "Politik und Wirtschaft" laufen zu lassen. Besonders aktuelle Studierende sind von dieser Idee absolut nicht begeistert und haben eine Petition ins Leben gerufen, um die Abschaffung des Faches zu verhindern. Unterzeichnen könnt ihr unter diesem Link.
23 Kurzfilme zum Thema „Abschied“, Publikumsabstimmung, Preisverleihung, Chatdiskussionen und Marina Böddeker als Moderatorin stehen auf dem Abendprogramm, wenn das Filmhaus Bielefeld erstmals den Kurzfilmwettbewerb „Bilderbeben“ als Livestream aufführt. Zuschauer können sich am Freitag, 15.1.2021, ab 20 Uhr im Netz dazuschalten.
Der Film Ladykillers aus dem Jahr 1955 wurde zum ersten Mal digital restauriert und erscheint jetzt in einer Special Edition in 4K. Wie das Ganze aussieht, könnt ihr hier sehen. Wir haben den neuen Trailer für euch verlinkt.
Campaign Against Homophobia (KPH) ist eine polnische NGO. Sie engagiert sich für eine Akzeptanz der LBGT-Community in Polen.
Leben mit HIV anders als du denkst! Es ist auch Morgen wieder der Welt Aids Tag. Seit 1988 findet der Tag jedes Jahr am 1. Dezember statt. Die WHO hat sich das Ziel gesetzt weltweit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit zu schaffen und ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Wenn ihr euch auch gegen Diskriminierung von HIV-Erkrankten stark machen wollt, dann heißt es Schleife zeigen. Eine Rote schleife ist das Symbol für den Welt Aids Tag und wird morgen weltweit als Zeichen gegen Diskriminierung und für Aufklärung genutzt.
Das Naturtrüb Magazin ist ein feministisches Magazin-Kollektiv aus jungen Texterinnen* und Gestalterinnen* aus Bielefeld. Diesen Herbst erscheint die zweite Ausgabe des Magazins mit dem Thema "Hunger".
Am 25.11. ist internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. In der Woche vom 23.11. bis zum 29.11.2020 gibt es deshalb mehrere Stationen in Bielefeld an denen auf das Problem hingewiesen und der Wut darüber Ausdruck verliehen wird.
Das Bielefelder Studierendenwerk hat Hinweise und Tipps rund um die Beantragung der neu aufgelegten Überbrückungshilfe für Studierende zusammengestellt.
Feministisches Magazin für Text und Zeichnung
Tiny Houses als alternative Wohnmöglichkeit - auch hier in Bielefeld.
Wer an Weihnachten etwas gutes tun, will für den ist Geschenke mit Herz genau das Richtige.
Digital Courage hat eine Kampagne gegen die Fingerabdruckpflicht auf Personalausweisen ins Leben gerufen.