Artikel auf Hertz 87.9

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag

Am Freitag vor der Wahl haben wir in der Neuwahl-Sendung über die Hintergründe zum Ampel-Aus gesprochen, wie man aus dem Ausland wählt und wieso Bielefeld gegen Rechts demonstriert hat.

HertzWissen am 21. Februar, 2025

Interviews zur Bundestags-Neuwahl

Am 23.Februar dürfen rund 60 Millionen Menschen den deutschen Bundestag wählen. Im Vorfeld sprechen wir mit Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Bielefeld/Werther über Themen wie Demokratie, Wissenschaftspolitik und und Mobilität.

ImGespräch am 13. Februar 2025 / Der Talk auf Hertz 87.9. Jeden Donnerstag von 20 bis 21 Uhr und die Wiederholung am darauffolgenden Sonntag um 16 Uhr.

Hackathon am Zentrum für interdisziplinäre Forschung

Knapp 3 Tage mit Software arbeiten und „hacken“ – das gab es beim Hackathon am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF). Dabei haben Teilnehmende aus ganz Europa unterschiedliche Sprachmodelle und Künstliche Intelligenzen aufgearbeitet.

Der Morgen am 23. Januar, 2025 / Das Magazin für Wissenschaft, Hochschule und Politik am Nachmittag. Jeden Freitag ab 15 Uhr.

Marian, or the true Tale of Robin Hood

Für die Armen kämpfen und die Reichen berauben! Das beschreibt grob zusammengefasst die Geschichte von Robin Hood, der auch die Hauptfigur des neuen Theaterstücks der English Drama Group (EDG) ist. Unter dem Titel “Marian, or the True Tale of Robin Hood” von Adam Szymkowicz, lässt die EDG die klassische Sage um Robin Hood in einer […]

HertzKultur am 31. Januar 2025 / Das Magazin für Kultur, Games, Filme und Sport am Nachmittag. Jeden Mittwoch ab 15 Uhr.
14 März 2025

Neue Frühmenschenart entdeckt

Archäolog*innen haben das älteste bekannte Gesichtsfossil Europas gefunden. Die Knochenfragmente stammen von einer bisher unbekannten Frühmenschenart im heutigen Nordspanien ab.

Mehr Nachrichten