
Rezept: Engelsaugen
Ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen, auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen genannt, sind fix gemacht und perfekt zum weihnachtlichen Naschen! Read More
Ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen, auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen genannt, sind fix gemacht und perfekt zum weihnachtlichen Naschen! Read More
Feminismen gibt es viele - ob liberal, radikal, intersektional oder marxistisch, wir versuchen, euch ein paar der unterschiedlichen Strömungen näher zu bringen . Read More
Eigentlich sollte körperliche Selbstbestimmung ganz einfach sein, ich entscheide, was mit meinem Körper passiert. In der Realität sieht das aber bei Themen wie Mutterschaft, Verhütung und Sterilisation leider ganz anders aus. Wir sprechen darüber, warum und was da eigentlich manchmal nicht stimmt. Read More
Fragwürdige Berichterstattung zum Geflüchtetenlager Moria, Polizist*innen, die sich Nazimemes hin und her schicken und JK Rowlings transfeindliche Darstellungen: Zur Zeit gibt's wieder einige Themen, die uns wütend oder fassungslos machen. Read More
Das Private ist politisch. Deshalb reicht es nicht, in der Uni feministische Theorien zu lernen, aber Sexismus im Alltag zu ignorieren. Doch das ist nicht immer einfach. In dieser Folge von ultraviolett sprechen Mira und Steffi deshalb darüber, wie wir gut durch unseren feministischen Alltag kommen. Read More
Wir haben mit Jonas Thalberg von der Kampagne "Shut Down Schweinesystem!" gesprochen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Tierindustrie, insbesondere bei der Fleischfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück einsetzt. Read More
Veganer Kuchen schmeckt doch nicht. Das hört man oft, aber mit diesem Kuchen überzeugen wir euch vom Gegenteil. Er schmeckt genauso lecker wie ein normaler Schokoladenkuchen, nur ohne tierische Produkte. Read More
Kathi und Mira fragen in der aktuellen Folge unseres feministischen Podcasts, was eigentlich eine Berührung zu einer sexuellen Berührung macht, ob es ein Recht auf Berührungen gibt und welchen Einfluss das Heteropatriarchat auf die Art und Weise hat, wie wir Berührungen bewerten. Read More
Der Kreis74 e.V. setzt sich in vielen Bereichen für Straffällige ein. Auch als Studi kann man sich engagieren - wie genau, das hört ihr im Interview mit der Teamleiterin Elke Lüke. Read More
Podcasts sind seit Jahren im Trend. Der kritische Wirtschaftspodcast "Wolstand für Alle" ist in seiner Form trotzdem einmalig. Read More
Wieder mal bleibt alles an Frauen hängen. An denen, die putzen, kochen, erziehen, aufräumen, pflegen, einkaufen und dann noch anderweitig funktionieren sollen, während der Mann für die Erwerbsarbeit zuständig ist. Gerade jetzt, während der Pandemie, scheinen sich die Geschlechterverhältnisse wieder in die 50er-Jahre zurückzukatapultieren. Dagegen wird zum Glück angegangen, sei… Read More
Die richtige Haarpflege für einen selbst zu finden, ist manchmal nicht ganz einfach. Eine Möglichkeit bietet "NoPoo" - eine Pflegeroutine ohne Shampoo. Read More