
Podcast: 8. März, Polizeigewalt, #textmewhenyougethome
Mit dem 8. März aka „Feministischer Kampftag“ und dem 15. März: „internationaler Tag gegen Polizeigewalt“ – bietet der letzte Monat genug Anlass für eine Talkfolge ultraviolett. Read More
Mit dem 8. März aka „Feministischer Kampftag“ und dem 15. März: „internationaler Tag gegen Polizeigewalt“ – bietet der letzte Monat genug Anlass für eine Talkfolge ultraviolett. Read More
Ich kaufe verpackungsfrei, lebe vegan und trinke nur Fairtrade-Kaffee. Welt gerettet! Schön wär's, so einfach ist das dann aber doch nicht. Read More
Wie einfach ist es, beim Kleiderkauf auf faire Bedingungen und Umweltschutz zu achten? Und wie viel bringt es wirklich, Fair statt Fast Fashion zu kaufen? Read More
Eine Studie und ein neues Vielfalts-Zertifikat stellen unsere Universität aktuell vor die Frage, was sie strukturell gegen Diskriminierung tun möchte. Hertz 87.9 hat bei Verantwortlichen der Uni sowie bei Forschenden, Lehrenden und Studierenden nachgefragt. Read More
Eine Sammlung von verschiedenen Beratungsstellen an der Universität Bielefeld. Read More
Ein Klassiker aus der Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen, auch Husarenkrapfen oder Ochsenaugen genannt, sind fix gemacht und perfekt zum weihnachtlichen Naschen! Read More
Feminismen gibt es viele - ob liberal, radikal, intersektional oder marxistisch, wir versuchen, euch ein paar der unterschiedlichen Strömungen näher zu bringen . Read More
Eigentlich sollte körperliche Selbstbestimmung ganz einfach sein, ich entscheide, was mit meinem Körper passiert. In der Realität sieht das aber bei Themen wie Mutterschaft, Verhütung und Sterilisation leider ganz anders aus. Wir sprechen darüber, warum und was da eigentlich manchmal nicht stimmt. Read More
Fragwürdige Berichterstattung zum Geflüchtetenlager Moria, Polizist*innen, die sich Nazimemes hin und her schicken und JK Rowlings transfeindliche Darstellungen: Zur Zeit gibt's wieder einige Themen, die uns wütend oder fassungslos machen. Read More
Das Private ist politisch. Deshalb reicht es nicht, in der Uni feministische Theorien zu lernen, aber Sexismus im Alltag zu ignorieren. Doch das ist nicht immer einfach. In dieser Folge von ultraviolett sprechen Mira und Steffi deshalb darüber, wie wir gut durch unseren feministischen Alltag kommen. Read More
Wir haben mit Jonas Thalberg von der Kampagne "Shut Down Schweinesystem!" gesprochen, die sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Tierindustrie, insbesondere bei der Fleischfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück einsetzt. Read More
Veganer Kuchen schmeckt doch nicht. Das hört man oft, aber mit diesem Kuchen überzeugen wir euch vom Gegenteil. Er schmeckt genauso lecker wie ein normaler Schokoladenkuchen, nur ohne tierische Produkte. Read More