
“Johanna auf dem Scheiterhaufen” in der Rudolf-Oetker Halle
Frauen im Widerstand – Am Freitagabend findet zum letzten Mal die Aufführung von „Johanna auf dem Scheiterhaufen“ statt. Sie erzählt von der Geschichte eines 17-jährigen französischen Bauernmädchens. 1429 greift Johanna in den Krieg zwischen Frankreich und England ein und wendet ihn zugunsten Frankreichs. Trotzdem stirbt sie als Spielball der politischen Führer auf dem Scheiterhaufen. Eine Geschichte, die tragischer nicht sein könnte. 500 Jahre später wird die Geschichte erstmals auf die Bühne gebracht. Geschrieben von Ida Rubinstein, die dieser Tragödie 1932 ein Denkmal setzt und durch ihren jüdischen Glauben in den besetzten Gebieten Frankreichs zum Sinnbild für den Widerstand gegen die Nazis wird.