
Europäische Erstaufführung von “Dog Days”
Ein Bettler der als Hund lebt. Diese Rolle nimmt der Hauptdarsteller Prinz in der Oper „Dog Days“ ein. Dabei steht die Welt vor dem Untergang und die Menschheit diskutiert, welche Existenzberechtigung die eigene Gattung noch hat. Der Zuschauer erhält einen düsteren und finsteren Einblick in den Abgrund der Gesellschaft. Aber nicht nur der Gesellschaftskampf spielt eine wichtige Rolle. Es geht auch um das eigene Überleben, den Drogenkonsum und die immerwährende Liebe von Eltern zu den eigenen Kindern. „Dog Days“ feiert am Samstag seine europäische Erstaufführung im Stadttheater. Die Oper ist auf Englisch mit deutschen Übertiteln. Los geht es um 19:30 Uhr und Karten gibt es ab 9 Euro.