
Buchvorstellung „Farbe bekennen“
Das Buch “Farbe bekennen. Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte.” war 1986 das erste seiner Art. Warum? Weil sich vorher kein anderes Buch mit der Geschichte schwarzer Frauen in Deutschland beschäftigt hat. Europäische Geschichte wird eben aus der Sicht weißer Männer erzählt. Die Historikerin Katharina Oguntoye wollte das ändern und erzählt in “Farbe bekennen” Geschichten von Afrodeutschen Frauen von der Weimarer Republik bis in die 50er Jahre. Das Buch ist inzwischen ein Klassiker, seine Erzählperspektive trotzdem immer noch eine Seltenheit.
Im Rahmen des Antirassismusfestivals kommt Oguntoye heute nach Bielefeld und stellt die Ideen hinter ihrem Buch vor. Das ganze an der Uni, in X-EO-218. Der Eintritt ist frei.