Themenwoche für Erstis: Ihr habt gefragt – wir antworten!

Eure Fragen rund um den Studienbeginn.

Wir haben die Themenwoche über eure Fragen gesammelt, gebündelt und beantwortet. Bei jeglichen Fragen und Unsicherheiten stehen euch auch immer die verschiedenen Fachschaften https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/FunktionssucheAnzeige.jsp?einrArtId=154109 oder die Studierendenberatung https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/zsb/ zur Seite.

 

Gibt`s eine App für's ekVV?

Bisher gibt es noch keine App fürs ekVV.

Wo kann ich mir online-Vorlesungen oder Material via usb stick/ Mail bekommen?

Online-Vorlesungen der Studiengänge an der Uni Bielefeld findest du meistens über Plattformen wie den LernraumPlus oder Panopto. Zusätzliches Material findest du z.B. bei der On-Demand-Lernplattform LinkedIn Learning über den Uni Zugriff. Wie das geht, steht hier: https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bits/elearningmedien/lernplattformen/linkedin-learning/index.xml

Muss man sich für die Klausuren extra anmelden?

Normalerweise ja. Wie das funktioniert ist aber immer unterschiedlich. Manchmal hat die Klausur eine extra Veranstaltung im ekVV, die man in den Stundenplan setzen muss. Manchmal findet die Anmeldung innerhalb eines Seminares oder einer Vorlesung statt. Die Infos geben euch meist die verantwortlichen Lehrenden der Veranstaltungen.

Muss ich die Unicard nur für die Mensa validieren oder generell (also auch für Bibliothek etc.?) Die Validierung der Unicard dient vor allem der Ausweisfunktion und der Nutzung als Fahrkarte (OWL-Ticket). Wegen Corona muss die Unicard als Fahrkarte momentan nicht validiert werden (NRW-Semesterticket nutzen!). Andere Funktionen stehen dir auch ohne Validierung frei. Aber: um deine Unicard mit Geld aufzuladen, muss sie validiert sein. Funktionen und Nutzung könnt ihr hier auch nochmal nachlesen: https://www.uni-bielefeld.de/themen/unicard/funktionen/index.xml

Ich verstehe nicht meinen Stundenplan. Es ist so chaotisch. Eine übersichtlichere Darstellung des Stundenplans findest du in der Spalte ganz links unter "kurz". Bei Seminaren mit mehreren aufgelisteten Terminen kannst du in deinem Stundenplan oben rechts auf das Kreuz und dann auf "Alle Termine in Anzeigen unterdrücken" klicken. So wird dein Stundenplan übersichtlicher. Für inhaltliche Fragen zu deinem Stundenplan stehen euch eure jeweiligen Fachschaften zur Verfügung.

Kann man in der Uni lernen, bzw. Sitzgruppen und Räume nutzen? Ja, das geht! Studierenden stehen die BITS-PC-Räume, Arbeitsräume in den Fakultäten, Lernorte in der Bib, Medienräume im BITS und z.B. die Tische auf der Galerie zur Verfügung. Wegen Corona muss man sich vorher Anmelden und Registrieren. Mehr Infos: https://www.uni-bielefeld.de/studium/studierende/start-ins-studium/lernorte/

Bei mehreren Tutorien in einer Woche, sind das immer dieselben oder verschiedene? Tutorien mit denselben Namen sind normalerweise auch dieselben Tutorien. Bei einer großen Anzahl an Studierenden werden oft mehrere Termine angeboten, damit in kleineren Gruppen besser auf die Studierenden eingegangen werden kann. Mehr Infos bekommt ihr meist in der ersten Sitzung des zugehörigen Seminars/ der zugehörigen Vorlesung.

Wofür sind Übungen gut? Wie kann ich welche belegen? Übungen vertiefen euer Wissen aus Vorlesungen in Anwendungen, wie z.B. Aufgaben oder Praxisbeispielen. Eine Übung wird normalerweise im ekVV im entsprechenden Modul als Veranstaltung angezeigt und mit in den Stundenplan aufgenommen.

Was sind Seminare (Unterschied zu Modulen)? Muss ich die extra belegen?

Ein Modul besteht aus einer festen Anzahl aus Veranstaltungen, wie z.B. Vorlesungen, Seminaren, Tutorien, Übungen, etc. Ein Seminar hat meist eine kleinere Teilnehmendenzahl und ist interaktiver als eine Vorlesung. Wenn ein Modul also z.B. aus zwei Vorlesungen und einem Seminar besteht, musst du alles drei belegen und die erforderlichen Leistungen erbringen. Das Modul schließt du dann mit einer Prüfung ab, wie z.B. einer Klausur oder Hausarbeit.

Das Latinum geht im Individuellen Ergänzungsbereich - aber mit Lehramt...?

Um eine sichere Antwort zu bekommen, empfehlen wir dir am besten einmal bei deiner Fachschaft oder der Studierendenberatung nachzufragen.

Muss ich mit der Einrichtung meiner Kurse/ Seminare etc schon anfangen muss oder warten muss bis wir am 26/27.10 die Einführungsveranstaltung haben?

Das ist vom Studiengang abhängig. Wenn ihr in den fächerspezifischen Bestimmungen eures Studiengangs schaut, sollte es eine Art Übersicht für den Studienverlauf geben. Wenn nicht oder wenn ihr euch unsicher sein solltet, dann könnt ihr euch auch an die Fachschaft wenden, die für euren Studiengang zuständig sind. In der Regel kann man aber schon vorher einen Stundenplan grob einrichten.