

Bild: Wanja Hemprich
HertzSiebenundAchtzigNeu
Alles glänzt so schön neu. Wenn’s dir nicht gefällt, hast du unseren neuen Moderationstisch aus lamellierter Asteiche noch nicht gesehen. Im letzten Quartal hat sich einiges verändert. Die Redaktion ist größer geworden, der Studiotisch barriereärmer und unsere Lungen etwas freier von Asbest. Damit wir nun mit einem Mischpult senden können, was nicht mehr so alt ist, dass es mit den Dinos per Du war, mussten einige Hohlräume gedübelt, Stiche gesägt und Hornbäche überquert werden. Aber Schweiß, Reizhusten und Hautausschlag haben sich gelohnt. Denn das Ergebnis kann sich hören lassen. Am 19. Mai gehen wir zum ersten Mal in unserer neuen Redaktion auf S01-211 von 16:00 bis 19:00 Uhr on Air. Wir spulen alles zurück, wir spulen alles auf Anfang. Es ist alles wieder da, nur irgendwie anders!
In der ersten Stunde haben Mia Flatt und Wanja Hemprich über die technischen Veränderungen in der neuen Redaktion gesprochen, der AStA war zu Gast und es hat Einblicke in die Lehre im neuen Audimax gegeben.
Yule Severins und Luise Melchior haben in der zweiten Stunde einen kleinen Trip von der neuen Caféteria im Hauptgebäude über die Alm und wieder zurück in die Redaktion gemacht, wo sie mit Prorektorin Prof. Dr. Christiane Fuchs unter anderem über die Auswirkung des Umzugs auf die Forschung gesprochen haben.
Abschließend haben Karolin Liedtke und Nina Ronnenberg neben den Veränderungen bei Hertz 87.9 einen Blick auf Veränderungen in der Politik geworfen und über Umzüge in bekannten Filmen gesprochen.