
Tarifverträge für studentischen Beschäftigte?
Die bundesweite Tarifinitiative studentischer Beschäftigter - kurz TVStud - setzt sich dafür ein, dass studentische Beschäftigte einen Tarifvertrag bekommen. Read More
Das Magazin für Wissenschaft, Hochschule und Politik am Nachmittag. Jeden Freitag ab 15 Uhr.
Die bundesweite Tarifinitiative studentischer Beschäftigter - kurz TVStud - setzt sich dafür ein, dass studentische Beschäftigte einen Tarifvertrag bekommen. Read More
Mehrnoosh und Riaz studieren an der Uni Bielefeld. In der Gruppe „iranian students“ engagieren sie sich für ihr Heimatland und haben in Bielefeld im Oktober einen Protest organisiert. Im Interview erzählen sie über ihre Angst um Familienmitglieder, die Bedeutung von Studierenden für den Freiheitskampf und was sie in Deutschland versuchen, damit die Proteste im Iran nicht wieder verstummen. Read More
Früher wurden diese auf Deponien einfach vergraben. Seit 2005 ist das nicht mehr erlaubt, denn Schadstoffe können frei gesetzt werden und so das Wasser und die Luft verschmutzen. In der Müllverbrennungsanlage Bielefeld-Heepen werden täglich über 1000 Tonnen Müll verbrannt. Read More
Bio, weniger Transporte, gute Arbeitsbedingungen und saisonaler Konsum. Das gehört alles dazu wenn man sich nachhaltig Ernähren möchte. Aber wie schaffen wir es, das umzusetzen? Read More
Damit künstliche Intelligenzen verstehen können, wie sie uns Menschen am besten etwas Erklären müssen, müssen sie den Menschen verstehen können. Aber wie interagieren Mensch und Maschine? Read More
Wie geht es weiter mit Studium, Lehre, Forschung oder den Studierendenwerken? Welche Richtung Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in diesen Themenbereichen einschlagen, entscheidet sich bei der anstehenden Landtagswahl am 15. Mai. Anlässlich dazu haben wir bei Hertz 87.9 die Kandidat:innen fünf großer Parteien des Wahlkreises Bielefeld I zum Gespräch eingeladen. Read More
„What is love?“ fragte Anfang der 1990er der Sänger Haddaway. Soziolog*innen haben unterschiedliche Antworten darauf. Read More
Die kurzfristige Beschäftigung von 300 Studierenden führte zu Problemen bei Vertragsabschlüssen, Lohnauszahlungen und Schichtplanungen. Der AStA Bielefeld sprach mit Hertz 87.9 über den Vorfall. Read More
Feuersalamander sind durch den Klimawandel bedroht. Deswegen möchten Bielefelder Forschende mithilfe interessierter Bürger*innen eine Datenbank über Feuersalamander aufbauen. Read More
Wir haben mit Prof. Dr. Kirsten Kramer unter anderem über Vergleichspraktiken in der Reiseliteratur gesprochen. Read More
Erstis sind an der Uni Bielefeld nichts Ungewöhnliches. Jedes Semester beginnen rund 2500 neue Studierende ihr Studium an der Uni Bielefeld - in diesem Semester sind darunter auch erstmals 60 Medizinstudierende. Read More
Wir haben mit Laura Maria Niewöhner über die Themen digitale Methoden beim Vergleichen und Entnazifizierungsverfahren gesprochen. Read More