Zwei Forschende der Universität Bielefeld werden mit insgesamt 2,2 Millionen Euro gefördert.

Nach einer Pressemittelung der Universität Bielefeld unterstützt die Volkswagen Stiftung den Biologen Dr. Denis Meuthen und die Historikerin Professorin Dr. Kornelia Konczal bei ihren Forschungsvorhaben mit Freigeist-Fellowships. Dr. Denis Meuthen erhält 1,4 Millionen Euro für sein Forschungsprojekt zu einer Grundannahme aus Darwins Evolutionstheorie. Er untersucht anhand von Süßwasserschnecken, inwiefern kurzfristige Anpassungen an Umweltbedingungen bei der Evolution eine Rolle spielen. Professorin Dr. Kornelia Konczal untersucht den historischen Wandel des Geschichtsverständnisses in postsozialistischen Ländern Europas und wird dafür mit über 820 Tausend Euro unterstützt.

Die Freigeist-Fellowships sollen, laut der Volkswagen Stiftung, v.a. Forschende mit außergewöhnlichen Perspektiven und Lösungsansätzen fördern.