Zusammenhang zwischen Geburtsalter von Müttern und Fähigkeiten von Kindern nachgewiesen

Wenn Mütter bei der Geburt mindestens 30 Jahre alt sind, sind ihre Kinder tendenziell besser in Mathe. Laut einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Uni Oldenburg sei auch das sozial-emotionale Verhalten verbessert. Die Forschenden leiten ab, dass Mütter bei einer späteren Geburt zuvor zum Beispiel eher Bildungsabschlüsse erreichen könnten. Aus medizinischer Sicht raten die Forschenden aber weiterhin von einer Schwangerschaft nach dem 36. Lebensjahr ab. Sie empfehlen auf Grundlage der Studie verlässliche und öffentlich finanzierte Kinderbetreuungsangebote, um jungen Müttern Bildung und Arbeitseinstieg zu ermöglichen.