Zahl der Studierenden im Wintersemester 17/18 so hoch wie noch nie

Laut ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes sind 2.847.800 Studierende bundesweit eingeschrieben. Damit erhöht sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum letzten Wintersemester um 40.800. Vor allem die Fachhochschulen und Verwaltungsfachhochschulen boomen in diesem Wintersemester. Nur in den Ländern Thüringen und NRW gibt es vergleichsweise weniger Studierende als im Vorjahr. In allen anderen Bundesländern hat sich die Zahl dagegen erhöht. Über die Aufteilung in den verschiedenen Studienbereichen liegen bis jetzt nur wenige Zahlen vor. In den Bereichen Informatik und Maschinenbau gab es dieses Wintersemester weniger Anmeldungen. Beide Studiengänge verloren im Vergleich zum Vorjahr mehr als 4% der Studienanfänger und -anfängerinnen. Besonders auffällig ist hier der Rückgang von StudienanfängerINNEN um 8,8%. Nach Ansicht der Gesellschaft für Informatik müsse man das Fach von gängigen Vorurteilen befreien. So könne man es vor allem für StudienanfängerINNEN wieder interessanter machen.