Zahl der Ausbildungsplätze geht zurück

Es gibt in Deutschland trotz Rekordbeschäftigung immer weniger Ausbildungsplätze. Das ist das Ergebnis einer Studie des Soziologischen Forschungsinstituts und der Uni Göttingen. Demnach ist zwischen den Jahren 1999 und 2015 die Zahl der Auszubildenden um knapp 7% gesunken. Diese Tendenz zeigt sich besonders stark bei Kleinst- und Kleinbetrieben. Trotz der sinkenden Ausbildungsplätze sind die Beschäftigtenzahlen im Studienzeitraum um 12% gestiegen.