Wüste statt Ozeane auf der Venus

Die Oberfläche der Venus bestehe aus Wüste.
Laut Forschenden der Uni Cambridge ist nun nachgewiesen worden, dass der Planet Venus zu heiß für Ozeane ist. Planetenforscher*innen seien sich uneinig gewesen, ob die Venus Ozeane hatte, die durch den Treibhauseffekt der Sonne verdampft seien. Aber ein Forschungsteam der Uni Cambridge habe die Schichten der Venus nachstellen und damit beweisen können, dass sich selbst in den tiefsten Schichten nie Wasser befunden habe. Die Ergebnisse sollen darauf hinweisen, dass die Venus nie ein lebensfreundlicher Planet gewesen sei.