Wissenschaftliche Weiterbildung in Deutschland beliebt

Die meisten Menschen in Deutschland haben eine Weiterbildung gemacht. Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage auf Auftrag vom Weiterbildungsinformationsportal „hoch & weit“ haben 70% der Befragten eine Weiterbildung gemacht. Knapp ein Fünftel davon seien an einer Hochschule absolviert worden. Gründe für eine hochschulwissenschaftliche Weiterbildung ist die Weiterbildung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, die große Akzeptanz in der Wirtschaft und eine hohe Qualität. Dazu seien für Menschen unter 30 Jahren der Erwerb eines Hochschul-Zertifikats ein wichtiges Argument, um eine Weiterbildung an einer Hochschule zu machen.