Wissenschaftler*innen entschlüsseln Nervengift Latrotoxin
Wissenschaftler*innen erzielen erste Durchbrüche bei der Entschlüsselung des Nervengifts Latrotoxin. Laut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) haben Forschende der WWU, des Max-Planck-Instituts in Dortmund und der Jacobs Universität Bremen die erste Struktur eines Latrotoxins aufgeklärt. Latrotoxin ist das Gift, das die Spinnenart Schwarze Witwe verwendet. Die Struktur dieses Nervengifts unterscheide sich von allen Toxinen in jeglicher Hinsicht, so Professor Gatsogiannis der WWU. Die neuen Erkenntnisse bilden die Basis für mögliche Medizinische Anwendungen von Latrotoxinen und ermöglichen die Entwicklung eines Gegengifts.