Wissenschaft in Europa soll offener werden
Wissenschaft in Europa soll enger zusammenwachsen und offener werden.
Nach Informationen der Wissenschaftsseite „Forschung und Lehre“ strebe die European University Association (EUA) an, eine Science 2.0 mit verschiedenen Open-Source Strategien umzusetzen. Drei der Hauptaspekte der Open Science Agenda 2025 der EUA sehen demnach vor, dass Forschungsergebnisse standardmäßig als Open Access veröffentlicht werden sollen, dass die Forschungsdaten nach dem FAIR Prinzip gemanagt werden und dass die jeweiligen Forschungsergebnisse transparent bewertet werden können. Um vor allem den Aspekt des Open Access zu verwirklichen sollen verschiedene Anbieter helfen. Es werde auf Biblio-Diversität gesetzt. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kosten für Veröffentlichungen gerechter zu verteilen. Ebenso soll das Recht am geistigen Eigentum für die Wissenschaftler*innen gestärkt werden.