WhatsApp Dienst abgeschaltet

In Brasilien wurde der Nachrichtendienst WhatsApp für einige Stunden abgeschaltet. Nach übereinstimmenden Medienberichten geschah dies im Rahmen eines Strafverfahrens, in dem der Anbieter dem Gericht Informationen vorenthalten haben soll. Als Reaktion entschied die zuständige Richterin sich für eine 48-stündige Blockade des Dienstes, die aber bereits nach 14 Stunden wieder aufgehoben wurde. Begründet wurde dies damit, dass eine Geldstrafe für den Dienstleister angemessener sei, als die User dafür zu bestrafen. WhatsApp selbst gilt als einer der größten Nachrichtendienste weltweit.