
Weniger Studienberechtigte in Deutschland – besonders in Nordrhein-Westfalen
2024 waren weniger Menschen studienberechtigt als im Jahr zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt hätten nämlich rund 6500 Schüler*innen weniger das Abitur oder die Fachhochschulreife erlangt. Besonders betroffen von dem Rückgang seien Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Entgegen des Trends gab es unter anderem in Bremen leicht mehr Studienberechtigte. Rund ein Drittel der Studienberechtigten schloss nicht an einer allgemeinbildenden Schule ab, sondern an einer beruflichen Schule.