Weniger Autos auf dem Weg zur Uni

Studierende fahren heute weniger häufig mit dem Auto zur Uni als noch vor 15 Jahren. Wie eine Studie des CHE-Centrums für Hochschulentwicklung zeigt, nutzt heute nur noch ein Viertel der deutschen Studierenden das Auto. Vor 15 Jahren war es noch mehr als ein Drittel. Über die Hälfte der Studierenden nutzen demnach auf dem Weg zur Uni oder FH den öffentlichen Nahverkehr. Dabei liegt Bielefeld weit über dem Durchschnitt, hier nutzen rund drei Viertel der Studierenden den Nahverkehr. Die Daten gehen aus Befragungen von insgesamt rund 150.000 Studierenden hervor, Mehrfachnennungen waren dabei möglich.