Weltgrößte Pflanzendatenbank in Leipzig

Der Leipziger Katalog für Gefäßpflanzen löst The Plant List des Königlichen Botanischen Gartens London als weltgrößte Datenbank für Pflanzen ab. Wie die Leipziger Forschenden in der Fachzeitschrift Scientific Data gezeigt haben, umfasst ihre Datenbank knapp 350.000 Gefäßpflanzenarten und über 1,3 Millionen Pflanzennamen. Maßgeblich aufgebaut hat die Datenbank der Botaniker Martin Freiberg der Universität Leipzig. Er hatte über zehn Jahre unter anderem mehrere tausend Studien durchgearbeitet, die Erkenntnisse systematisiert und existierende Datenbanken miteinander verglichen.