
Wahrnehmung von Portionen durch Tellergröße
Kleinere Teller helfen nicht beim Abnehmen.
Wie Forschende der israelischen Ben-Gurion-Universität herausfanden, ist die Tellergröße für die Wahrnehmung der Portion unbedeutend.
Bisher ging man davon aus, dass Essensportionen unterschiedlich eingeschätzt werden, je nachdem wie viel Platz auf dem Teller noch ist. So sollte ein kleiner Teller suggerieren, dass die Portion größer sei.
Eine Studie hat jetzt aber ergeben, dass gerade Menschen mit großem Hunger die Portionen genauer einschätzen können. Man könne dem Gehirn also mit kleineren Tellern nicht vortäuschen, dass man mehr esse. Somit sei die Tellergröße keine wirksame Hilfe beim Abnehmen.