Wachsschicht als Ameisensonnenschutz

Insekten nutzen eine spezielle Wachsschicht, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Forschende der Uni Mainz und der Uni Paris haben erstmals die Zähflüssigkeit dieser Schicht untersucht. Dabei fanden sie heraus, dass die Schicht aus dick- und dünnflüssigen Bestandteilen bestehe. Ähnlich wie bei Honig und Olivenöl. Die Insekten passen die Zusammensetzung der Schicht aktiv an, um auch bei Hitze nicht auszutrocknen. Bei höheren Umgebungstemperaturen beispielsweise werde die Schicht zähflüssiger.