Videos zu Studienergebnissen verleiten zu Selbstüberschätzung

Wenn wissenschaftliche Studien in Videos zusammengefasst werden, können sie verständlicher wirken. Laut Forschenden der Uni Köln hätten Teilnehmende einer Studie ein höheres Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Studienergebnisse in Videoform bewerten zu können. Allerdings verzerre das auch die eigenen Kompetenzen. Es sinke zum Beispiel das Bedürfnis nach einer Einschätzung der Informationen durch Expert*innen. Das liege an der leichteren Verständlichkeit durch einfache Sprache und Darstellung.

Für textbasierte Studien sei diese Erkenntnis bereits nachgewiesen worden, jetzt aber erstmals für Studienzusammenfassungen in Videoform. Mit den Ergebnissen könnte die Informationsvermittlung durch Videos verbessert werden.