
Versuchsphase abgeschlossen: Menschlicher Kot überzeugt als Dünger
Der Einsatz von menschlichem Kot als Dünger in der Landwirtschaft könnte Ressourcen sparen. Laut Forschenden der Humboldt-Uni Berlin müsse dafür Phosphor nicht extra abgebaut oder künstlich hergestellt werden. In einer dreijährigen Versuchsphase habe menschlicher Kot als effektiver Dünger funktioniert und spende auch genug Stickstoff. Der menschliche Kot sei deshalb eine „sinnvolle Ergänzung im Nährstoffkreislauf in der Landwirtschaft“. Mit den Daten aus der Versuchsphase könne perspektivisch die Düngemittelverordnung angepasst werden.