Versauerung des Arktischen Ozeans
Die Versauerung des Arktischen Ozeans ist größer als erwartet. Eine neue Studie von Klimaforschenden aus der Universität Bern und der ENS in Paris legt nahe, dass der Arktische Ozean in diesem Jahrhundert mehr CO2 aufnehmen wird. Die Versauerung durch CO2 ist besonders stark in einer Tiefe von 200 bis 1000 Metern. In diesem Bereich leben viele Organismen mit Kalkschalen, die direkt betroffen sind, darunter zum Beispiel Muscheln und Korallen. Ein Rückgang dieser Organismen würde die gesamte Nahrungskette negativ beeinflussen.