Veränderung der Gehirnfunktionen bei Musikern

Frühes musikalisches Training im Kindesalter optimiert die für das Klavierspielen wichtigen Gehirnfunktionen. Wie das Wissensmagazin Scinexx berichtet, hat das Forscherteam um Lucia Vaquero von der Universität Barcelona die Hirnfunktionen von 36 Klavierstudenten und 15 Nichtmusikern erforscht . Es wurden die Dichte und Größe der verschiedenen Hirnareale verglichen. Bei den Frühanfängern sind einige Areale verkleinert, die für das Klavierspielen wichtig sind . Das liegt an einer effektiveren Automatisierung der Fingerkooridnation , die somit weniger Platz im Hirn benötigt. Die Hirnfunktionen wurden mittels der funktionellen Magnetresonanz-Tomografie erforscht.