Ver.di möchte WissZeitVG ändern

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) möchte Anpassungen beim überarbeiteten Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Dazu hatte ver.di den Bundestag nun in einer Pressemitteilung aufgefordert. So sollen in dem Gesetz klarere Rechtsansprüche für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geschaffen werden. Zudem fordert ver.di die Abschaffung von Tarifsperren, die verhindern, dass Gehälter bei wissenschaftlichem Nachwuchs angehoben werden. Das aktuelle Wissenschaftszeitvertragsgesetz besteht seit 2007 und regelt die Arbeitsbedingungen für wissenschaftliches Personal. In naher Zukunft soll eine Veränderung des Gesetzes in Kraft treten über die momentan noch verhandelt wird.