
Uni Bielefeld nimmt geflüchtete Wissenschaftlerinnen auf
Die Universität Bielefeld nimmt zwei weitere geflüchtete Wissenschaftlerinnen auf. Wie die Uni bekannt gibt, stammen die Forschenden aus der Türkei. Aktuell haben 13 geflüchtete Wissenschaffende an der Bielefelder Universität Zuflucht gefunden, die meisten von ihnen stammen aus der Türkei, Syrien, dem Irak und dem Iran. Finanziert wird die Aktion durch die Philipp-Schwarz-Initiative. Diese wurde gegründet, um in ihren Ländern gefährdeten Wissenschaffenden Stipendien für Forschungsaufenthalte in Deutschland gewähren zu können.