Uni Bielefeld entdeckt Genmerkmale an Zucht-Jakobsmuscheln

Forschende der Uni Bielefeld haben unterschiedliche Genmerkmale von gezüchteten Jakobsmuscheln im Vergleich zu natürlichen Vorkommen entdeckt. Wie die Forschungsgruppe im Fachmagazin „Royal Society Open Science“ zeigt, entscheidet das genetische Gerüst vor allem über die Größe der Muscheln. Äußere Merkmale seien hingegen vor allem durch die Umweltbedingungen beeinflusst. Die untersuchten Jakobsmuscheln stammen aus der Küstenregion Nordirlands. In Zukunft wolle man die Forschung auf weitere Regionen und Schalentiere ausweiten.