
Uni Bielefeld beteiligt sich an Forschungsprojekt zu gesundem Altern
Laut der Uni geht es in dem Projekt darum, wie Medikamente auf die Leber wirken und wie sich das Organ mit zunehmendem Alter verändert.
„DeLiver“ heißt das neue Projekt und wird von der Uni Bielefeld koordiniert. Eine Arbeitsgruppe um den Bielefelder Physiker Thomas Huser entwickelt höchstauflösende Mikroskope. Unterstützt werden sie dabei durch das mittelständische Unternehmen LaVision BioTec GmbH, das Mikroskope für die Biomedizin entwickelt. Mit den hochauflösenden Mikroskopen soll es möglich sein, Leberzellen bis ins kleinste Detail sichtbar zu machen und zu untersuchen. 14 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus den USA, China, Australien und Europa beteiligen sich daran. Die EU-Kommission fördert die Forschung mit rund 3,7 Millionen Euro. Im Januar 2018 soll das Projekt starten.