TU Graz: Neue Methode kann Arbeitszeit von Entwickler*innen optimieren

Forschende der Technischen Universität Graz haben eine Methode entwickelt, um Fehler in Programmcodes schneller zu finden. Wie die TU Graz mitteilt, füllen Entwickler*innen von Software zuerst ein Formular aus, in dem sie einen aufgetretenen Fehler beschreiben. Eine KI-gestützte Technik analysiert dann den bisherigen Programmcode und listet mögliche Fehlerquellen auf. Die Zeit zur klassischen Fehlersuche nehme laut verschiedener Studien einen Großteil der Arbeitszeit von Entwickler*innen in Anspruch.