Traurige Filme gefallen wegen des Wechselspiel an Emotionen

Traurige Filme gefallen Menschen aufgrund des Wechselspiels von Emotionen. Eine Studie in der Fachzeitschrift „Behavioral and Brain Sciences“ hat erstmals die Gründe für die positive Reaktion auf traurige Filme ermittelt. Durch das Wechselspiel von verschiedenen Emotionen wirken diese spannender und interessanter. Tiefes emotionales Bewegtsein funktioniere demnach nur durch einen Mix aus positiven und negativen Gefühlen. Bereits zuvor war bekannt, dass Menschen die Wahrnehmung von Kunstwerken in einer anderen Ebene wahrnehmen als reale Ereignisse. So entstehe ein Sicherheitsraum zu den Filmereignissen.