
TikTok Analyse von Forschenden der Uni Paderborn
Forschende der Universität Paderborn führen in Zusammenarbeit mit dem Forschungsverbund “DataSkop” eine Datenanalyse der Plattform “TikToK” durch. Der Forschungsverbund “DataSkop” möchte mithilfe einer Datensatzanalyse mehr Einblicke über den Empfehlungsalgorithmus der App gewinnen. Dazu können Nutzer*innen ihre Daten zur Verfügung stellen. Die Daten und die daraus entwickelten Tools sollen für die Medienbildung in der Schule genutzt werden. Die geimeinützige Organisation „AlgorithmWatch“ leitet den Forschungsverbund. Außerdem sind an dem Projekt Forschende der European New School of Digital Studies, der Europa-Universität Viadrina sowie der Fachhochschule Potsdam und des Vereins Mediale Pfade beteiligt.