Studie: Die Fähigkeit der Selbstkontrolle von Kindern entwickelt sich zwischen drei und vier Jahren

Forschende haben herausgefunden, wie sich die Fähigkeit der Selbstkontrolle von Kindern entwickelt. Laut einer Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften reift das kognitive Kontrollnetzwerk im Gehirn zwischen drei und vier Jahren heran. Die Großhirnrinde werde in diesem Entwicklungsstadium dicker. Dafür haben die Forschenden unter anderem den Marshmallow-Test durchgeführt und dabei die Gehirnaktivitäten der Kinder gemessen. Bei diesem Test werden die Kinder mit einer Süßigkeit alleine gelassen und dürfen diese für eine bestimmte Zeit nicht essen. Als Belohnung wird ihnen eine doppelte Portion versprochen. Anhand der Ergebnisse kann man den Beginn dieser Entwicklung feststellen und damit einen möglichen Einfluss auf die Fähigkeit zur Selbstkontrolle ausüben.