Städtemaut statt Fahrverbote
Ökonominnen und Ökonomen sprechen sich für eine Städtemaut und gegen Fahrverbote aus. In einem Plädoyer des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung und der Stiftung Mercator erstellten Forschende Vorschläge, um den Verkehr in Innenstädten zu reduzieren.
Eine Maut würde dem Plädoyer zufolge die Straßen und Parkflächen entlasten, öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen und sozial ungerechte Regulierungen unnötig machen. Mit dem Geld aus der Maut solle der Öffentliche Verkehr finanziert werden, fordert das Paper. Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt das Plädoyer.