
Spermidin verlängert die Fruchtbarkeit von weiblichen Mäusen
Das körpereigene Stoffwechselprodukt Spermidin könnte die Qualität von Eizellen verbessern und damit die Fruchtbarkeit verlängern. In einer Studie, die in der Fachzeitschrift “nature aging” veröffentlicht wurde, haben Forschende festgestellt, dass der Spermidinspiegel in den Eierstöcken älterer Mäuse reduziert ist. Durch das Spritzen von Spermidin haben die Forschenden bei den Mäusen die Eizellenqualität und die Fruchtbarkeit wieder steigern können. Spermidin ist ein Stoffwechselprodukt, das in fast jeder Körperzelle bei Menschen vorkommt und bei der Zellerneuerung und Zellgesundheit hilft. Ob die Methode irgendwann bei Menschen angewendet werden kann, steht aber noch nicht fest.