Sozialere Netzwerke für die Wissenschaft

Das Aktionsbündnis neue soziale Medien will Hochschulen beim Einsatz von dem Microblogging-Dienst Mastodon helfen. Wie der Bielefelder Verein Digitalcourage mitteilt, hat das Aktionsbündnis dem Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz dazu ein Angebot gemacht. Darin heißt es, dass die Wissenschaftsfreiheit unter anderem durch populistische Angriffe auf sozialen Netzwerken bedroht sei, wie aktuell in den USA der Fall. Das Netzwerk Mastodon biete aufgrund seiner dezentralen Struktur eine stabile Infrastruktur für öffentliche Kommunikation. Es sei transparenter, wissenschaftsfreundlicher und grenze Hass und Hetze besser ein als bislang genutzte soziale Netzwerke. Viele deutsche Hochschulen würden bereits auf Mastodon aktiv sein, so der Verein Digitalcourage.