
Sonnenlicht gegen Fehlsichtigkeit
UV-Strahlung hilft gegen Kurzsichtigkeit. Ein Forschungsteam um Astrid Fletcher von der London School of Hygiene and Tropical Medicine hat im Fachjournal JAMA Ophthalmology eine Studie veröffentlicht, die diesen Zusammenhang nahelegt. In Mitteleuropa brauchen heute rund 40 Prozent der Menschen eine Brille, in Asien sind es sogar bis zu 90 Prozent. Die Ursachen für die Kurzsichtigkeit sind einerseits eine genetische Veranlagung, andererseits aber auch häufiges Lesen und Stubenhocken, wie das Fachmagazin scinexx berichtet. Es war schon länger bekannt, dass es vorbeugend gegen Kurzsichtigkeit helfen kann, viel Zeit draußen zu verbringen. Jetzt wurde allerdings festgestellt, dass es nicht ein möglicher Vitamin-D-Mangel ist, der Einfluss auf die Sehfähigkeit hat. Vielmehr sind es die UV-Strahlung und die Lichtintensität, die zur vorbeugenden Wirkung des Aufenthalts im Freien beitragen, wie Katie Williams vom King’s College London erklärt. Es sei aber weitere Forschung notwendig, um gesicherte Ergebnisse zu bekommen.