
Schwerere Vermögensbildung für Mütter in Deutschland
Beim Aufbau von privatem Vermögen sind Mütter in Deutschland gegenüber anderen Personengruppen stark benachteiligt. Wie Forschende der Uni Köln in der Fachzeitschrift „European sociological Review“ veröffentlicht haben, existiert ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Vermögen, Geschlecht und Elternschaft. Demnach ist das private Vermögen von Frauen mit Kindern geringer als das von kinderlosen Frauen und Männern mit Kindern. Als Grund für diesen Umstand sehen die Forschenden das traditionelle Familienbild an. Der Vater sorge für das Einkommen, während die Mutter für die Versorgung von Kindern Vermögen aufbaue.