Schülerinnen und Schüler motivieren sich gegenseitig

Schülerinnen und Schüler in Deutschland motivieren sich gegenseitig zum Lernen. Eine internationale Studie der Universität Greifswald hat untersucht, welche Rolle Schüler und Lehrer bei der Lernmotivation spielen. In Deutschland haben die Untersuchungen ergeben, dass sich mehr als ein Drittel der Schüler gegenseitig motiviert, ein weiteres Drittel motiviert sich selbst. Nur etwa 10% der Schüler sehen die Lehrkörper als Motivatoren an. In anderen Ländern, beispielsweise Russland oder Kanada, ist die gegenseitige Motivation der Schülerinnen und Schüler doppelt so hoch wie in Deutschland. Grund hierfür sei das Schulsystem, bei dem die Schülerinnen und Schüler länger im Klassenverbund zusammen sind. Die Studie wurde mit einer halben Millionen Euro gefördert und bis 2018 verlängert.