SchülerInnen in Deutschland haben ein medienkritisches Bewusstsein

Schülerinnen und Schüler in Deutschland beziehen ihre Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Zu diesem Schluss kommt der Lehrerclub der Stiftung Lesen auf Grundlage einer aktuellen Meinungsumfrage. Anlässlich des morgigen Tags der Pressefreiheit wurden über 1500 SchülerInnen aus Grund- und weiterführenden Schulen in Deutschland zu ihrer Mediennutzung befragt. Demnach gab zwar ein Großteil der Befragten an, sich vor allem über soziale Medien zu informieren. Nur eine Minderheit würde jedoch den Informationen aus diesen Quellen vertrauen. Über zwei Drittel verfolgten zudem Radio- und Fernsehnachrichten und noch jeder Zweite gab an, Tageszeitungen und ihre Online-Angebote zu nutzen.