SARS-CoV-2: Gesprächsabstand allein möglicherweise kein ausreichender Schutz
Ein Gesprächsabstand von zwei Metern sei wichtig, könnte aber bei längeren Gesprächen und in Innenräumen alleine nicht ausreichen, um einer Virusinfektion vorzubeugen. Eine im PNAS-Journal erschienene Studie hat dazu untersucht, wie sich Aerosole beim Sprechen verbreiten. Bei kontinuierlichem Sprechen von mehr als 30 Sekunden Dauer könnten Partikel eine Distanz von zwei Metern überwinden. Außerdem würden sie sich stark in Innenräumen anreichern. Laut den Forschenden helfe es, sich bei Gesprächen nicht direkt gegenüber zu stehen, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen und häufig zu Lüften.