Salamikauf: Gesundheit vor Tierwohl

Konsument*innen geben mehr Geld für eine Salami aus, wenn mit Gesundheit als mit Tierwohl geworben wird. Forscher*innen der Universität Bonn haben untersucht, für welches Nachhaltigkeitsziel sich Verbraucher*innen stärker einsetzen: Für eine Salami mit dem Label “Antibiotikafrei” haben sie mehr Geld ausgegeben als für eine Salami mit dem Label “Offener Stall”. Die persönliche Gesundheit sei für die Menschen demnach wichtiger als der Tierschutz. Der Preis beeinflusse stark, ob die Menschen sich für die nachhaltigere Alternative entscheiden.