
Ring aus flüssigem Eisen zirkuliert im Erdinneren
Ein Ring aus flüssigem Eisen zirkuliert im äußeren Erdkern. Wie Forschende im Fachmagazin Nature Geoscience berichten, bewegt sich dieser Eisen-Strom dreimal schneller als der Rest des Erdkerns. Durch Scans des Erdmagnetfeldes konnten die Forschenden feststellen, dass sich der Strom in den letzten zehn Jahren sogar noch beschleunigt hat. Üblich sind Strömungsgeschwindigkeiten von circa 20 Kilometern pro Jahr, der neue Strom fließt mehr als 40 Kilometern pro Jahr. Wie sich ein Strom dieser Geschwindigkeit bilden konnte und welche Folgen das haben könnte, ist noch nicht klar.