
Projekt „Familienaufstand“ für mehr Bewegung
Das Projekt „Familienaufstand“ soll spielerisch körperliche Bewegung im Familienalltag fördern. Wie die Uni Bielefeld berichtet, soll das Projekt unter Beteiligung der Fakultät für Gesundheitswissenschaften so zur Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen beitragen. „Familienaufstand“ funktioniert dabei über eine Art Spielbrett: Auf diesem sammeln alle Familienmitglieder Punkte für Bewegungsziele, die sie im Alltag erreicht haben. Dadurch soll Bewegung selbstverständlich in den Alltag von Kindern und Jugendlichen integriert werden. Das Spielbrett zum Projekt findet ihr hier.