
Politische Meinungen haben Einfluss auf Beziehungen
Unterschiedliche politische Ansichten können Beziehungen belasten und sogar zur Trennung führen. Das zeigt eine Studie, an der unter anderem das Max-Planck-Institut für demografische Forschung beteiligt war. Untersucht wurden Daten von Paaren in Großbritannien über einen Zeitraum von 30 Jahren. Paare, die unterschiedliche Parteien unterstützen, trennten sich deutlich häufiger. Besonders kritisch sei es demnach bei Uneinigkeit zum Brexit. Dort lag das Trennungsrisiko bei fast zwei Prozent – das ist fast doppelt so hoch wie bei Paaren, die sich politisch einig sind.