Patienten glücklicher, wenn sie ihre Diagnose im Internet recherchieren
Patienten, die ihre Krankheit im Internet recherchieren, fühlen sich gesünder. Das haben Forschende des Leibniz-Wissenschaftscampus Tübingen herausgefunden. Demnach sind Patienten, die im Internet nach ihren Diagnosen suchen, zuversichtlicher, was ihre Heilungschancen angeht. Das liege daran, dass den Erkrankten eher die positiven Informationen über die Krankheit im Gedächtnis bleibt. Ärzte sehen diese Entwicklung kritisch, da die Patienten somit fehlinformiert zu Arztterminen kommen.