
Organische Batterieforschung als Zukunftsträger
Die Neuentdeckung einer teils-organischen wiederaufladbaren Batterie, könnte viele typische Batterieprobleme lösen. Laut dem Nature Magazin könnten bisher rostende Natrium-Chlor-Batterien durch langlebigere organische Elektrolytlösungen ersetzt werden.
Die organischen Batterien sind zudem laut Forschenden u.a. deutlich sicherer in der Herstellung und im Recycling als herkömmliche Batterien. Das läge daran das sie bei der Produktion weniger reaktiv sind und auch keine toxischen Gase produzieren.
Das erleichtert zusätzlich auch das Recycling.
Letztlich betonen Forschende, dass die Batterien auch deutlich höhere und niedrigere Temperaturen zwischen 80 und – 40Grad aushalten können.