
Neues Titan-Herz als Übergangslösung bis zur Transplantation
In Australien hat erstmals ein Patient fast drei Monate mit einem vollständig künstlichen Herzen aus Titan gelebt. Das BiVACOR-Gerät funktionierte als Übergangslösung, bis dem Patienten erfolgreich ein Spenderherz implantiert wurde, so das Fachmagazin Nature. Das BiVACOR-Gerät arbeite mit einem magnetisch aufgehängten Motor, der kontinuierlich Blut pumpt. Forschende würden darin einen wichtigen Fortschritt in der Herzmedizin sehen, warnen aber vor hohen Kosten und Risiken. Die BiVACOR-Technologie könne in Zukunft eine dauerhafte Lösung für Menschen sein, die für eine Transplantation nicht infrage kommen. Nach erfolgreichen Tests in den USA wird das BiVACOR nun in weiteren Studien erprobt.